Gründung
Anlässlich der internationalen Hundeausstellung vom 29./30. August 1908 in Langenthal haben sich einige Foxterrierzüchter und -Liebhaber unterschriftlich bereit erklärt, einem zu gründenden Schweizerischen Foxterrier-Club als Mitglied beizutreten.
Der Lehrer Johann Lanz aus Büetigen/BE, Inhaber des Drahthaar-Foxterrierzwingers "BERNA" übernahm die Vorarbeiten für die Gründung.
Mit einer schriftlichen Einladung wurden die Initianten von Langenthal auf Sonntag,
den 29. November 1908 ins Hotel Sternen in Bern zur Gründungsversammlung eingeladen.
Zu dieser Zusammenkunft hatten sich folgende Herren eingefunden:
Aus diesen fünf Gründungsmitgliedern wurde der erste dreiköpfige Vorstand gebildet, der sich wie folgt zusammensetzte:
Der Präsident Johann Lanz hatte bereits die ersten Statuten vorbereitet, die genehmigt wurden. Unverzüglich stellte man an die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) das Beitrittsgesuch, ebenso an den Deutschen Foxterrier-Club (DFK). Weiter richete der Vorstand an den Dachshund-Club (SDH) das Gesuch, ihre Schliefanlage in Büetigen/BE für die jagdliche Ausbildung der Foxterrier mitbenützen zu dürfen.
Die Präsidenten von 1908 bis 2017
Ehrenpräsidenten
Webmaster: Caroline Schütz